TIPPS
ZUM KATZEN-
KAUF
Augen auf beim Katzenkauf
Die zehn wichtigsten Regeln beim Katzenkauf:
-
Nehmen Sie sich Zeit.
-
Besuchen Sie mehrere Zuchten und vergleichen Sie, selbst wenn diese nicht vor der Haustüre liegen und Sie dafür eine längere Anfahrtszeit in Kauf nehmen müssen.
-
Machen Sie sich ein Bild der Zucht. Wie werden die Katzen gehalten? Sehen alle Katzen gesund aus?
-
Lassen Sie sich die Elterntiere, deren Stammbäume sowie die Impfausweise und auch die restlichen Katzen in der Zucht zeigen.
-
Schauen Sie sich die Jungtiere genau an. Sehen alle gesund aus? Die Jungtiere sollten klare Augen, keine triefenden Nasen haben und einen munteren, verspielten und frechen Eindruck hinterlassen.
-
Klären Sie ab, was für Leistungen und Impfungen seitens des Züchters im Preis eingeschlossen sind.
-
Lassen Sie sich bezüglich Pflege, Fressgewohnheiten, Impfplan, Charakter und Eigenschaften informieren.
-
Lassen Sie sich den Kaufvertrag zeigen. Ein Kaufvertrag schützt sowohl Ihre Interessen wie auch die Interessen des Züchters.
-
Gestatten Sie auch dem Züchter einige kritische Fragen zum zukünftigen Aufenthaltsort seiner Katze. Dies zeigt das Interesse des Züchters an einer bestmöglichen Plazierung seiner Jungtiere. Rechnen Sie auch damit, dass der Züchter den zukünftigen Aufenthaltsort vor der Vertragsunterzeichnung besichtigen will.
-
Kaufen Sie nie ein Jungtier aus Mitleid. Entgegen anderslautenden Meinungen unterstützen Sie damit diese Zuchten nur.
Last but not least, kaufen Sie ein Jungtier beim Züchter Ihres Vertrauens und wählen Sie das Jungtier aus, das Sie am meisten anspricht.
Kaufen Sie mit Herzen und freuen Sie sich auf die wunderschöne Zeit mit Ihrem zukünftigen Norweger.